Grillen am Kanal, Sa. 26.08.2023

Liebe Interessenten der Aktivgruppe Hannover, wir möchten mit Euch am Kanal in Letter grillen. Bitte bringt selbst mit, was Ihr grillen und essen wollt. Wir treffen uns am  Samstag, den 26. August um 12.10 Uhr  an der Bushaltestelle Klöcknerstraße in Letter auf der Fahrbahnseite zum Kanal. Der Weg zum Grillplatz ist nicht weit, so dass …

Weiterlesen …

Wasserkunst, 12.08.2023

Liebe Interessenten der Aktivgruppe Hannover, am Samstag den 12. August machen wir einen Spaziergang entlang der Leine zur neu sanierten Wasserkunst. In der Nähe gibt es einige schöne Apfelbäume mit alten Sorten, die wir auch besuchen werden. Wir treffen uns am: Samstag, den 12. August 12.00 Uhr Straßenbahnhaltestelle ‘Leibniz Universität’ auf der Seite des Georgengartens. Bei …

Weiterlesen …

Innerstebad, Sa. 24.06.2023

Hallo liebe Interessenten der Hannover Aktivgruppe! Diesen Monat sind wir erneut unterwegs und fahren gemeinsam ins Innerstebad nach Sarstedt. Wir treffen uns am Samstag, den 24.06.2023 um 10.00 Uhr am Hauptbahnhof Hannover ‘Unterm Schwanz’. LG, euer Orgateam Johanna und Lars Für diesen Ausflig ist eine Anmeldung nötig:

Saupark Springe Sa. 10.06.2023 (Textversion)

-> Dies ist eine reine Text-Version. Hier geht’s zur Grafikversion <- Hallo liebe Interessierte der Hannover Aktivgruppe! Es ist wieder soweit und wir gehen raus in den Wald und tanken neue Energie. Wir fahren gemeinsam in den Saupark nach Springe und werden dort gemütlich wandern. Wir treffen uns am  Samstag, den 10.06.2023 11.00 Uhr  Hauptbahnhof Hannover …

Weiterlesen …

Kischblütenfest 23.04.2023

Liebe Interessenten der Aktivgruppe Hannover, wir möchten mit Euch einen Ausflug zum Japanischen Kirschblütenfest in Hannover am Sonntag, den 23. April 2023 machen. Das Fest findet im Hiroshima-Hain statt, einem Kirschbaumhain, der zum Gedenken an den  Atombombenabwurf in Hiroshima gepflanzt wurde. Das Japanische Kirschblütenfest ist eine wunderbare Gelegenheit, die atemberaubende Schönheit der Kirschblüten in voller …

Weiterlesen …

Offenen Pforte 2023

Von April bis Oktober 2023 laden mehr als 100 private Gärten zu einem Besuch in die Region ein. Die Vielfalt und Schönheit von 120 privaten Gärten in Stadt und Region Hannover kann man 2023 bei der “Offenen Pforte” erleben: Von Innenhöfen über Kleingärten bis hin zu parkähnlichen Anwesen bietet das Programm eine bunte Mischung inspirierender …

Weiterlesen …

Grünes Hannover 2023

Entdecke Hannovers grüne Seite mit dem Programm “Grünes Hannover” Die Landeshauptstadt Hannover ist bekannt für ihre vielen Grünflächen und Parks, die das Stadtbild prägen. Aber wusstest du auch, dass es jedes Jahr ein abwechslungsreiches Programm gibt, bei dem du mehr über die Gärten, Wälder, Parks, Friedhöfe und Landschaften der Stadt erfahren kannst? Der Fachbereich Umwelt …

Weiterlesen …

Hagenburger Moor, 16.04.2023 (Textversion)

-> Dies ist eine reine Text-Version. Hier geht’s zur Grafikversion <- Liebe Freunde der Hannover Aktivgruppe, Für den April 2023 haben wir eine Wanderung entlang des Steinhuder Meeres zum Hagenburger Moor geplant. Wir werden die Ruhe und die schöne Landschaft dieses Naturschutzgebietes genießen und einen schönen Tag verbringen. Wir treffen uns am: Sonntag, 16. April …

Weiterlesen …

KulturLeben Hannover

Kulturelle Vielfalt auf höchstem Niveau erleben, ohne dafür in die Tasche greifen zu müssen. Das Angebot von KulturLeben HANNOVER ermöglicht allen Kunst- und Kulturinteressierten die kostenlose Teilnahme an einer Vielzahl von Veranstaltungen. Um dieses Angebot nutzen zu können, müssen lediglich einige Voraussetzungen erfüllt sein. So darf das Einkommen die Grenze von 1.000 Euro (Einpersonenhaushalt) bzw. …

Weiterlesen …

Museum, Sonntag, 19. Februar 2023

Der Ausflug im Februar 2023 führt uns in das Wilhelm-Busch-Museum im Georgengarten. Am 19. Februar ist der letzte Tag der Ausstellung: ‘Von Haapsalu nach Bullerbü’ Sie zeigt die Bilderwelt von Ilon Wikland. Ilon Wikland ist vor allem durch ihre Illustrationen zu Werken von Astrid Lindgren bekannt geworden, wie z.B: Im Wilhelm-Busch-Museum können wir auch Kaffee …

Weiterlesen …